Kategorien
Termine

Befreiung – Und dann? Infoveranstaltung zur Situation von Überlebenden der Verfolgung und KZs

Samstag, 19.07.2025 | 15:00 Uhr | Bunte Kuh, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin

 

Am 8.Mai 1945 endete der deutsche Faschismus. An diesem Tag wurden die letzten Gefangenen der KZs befreit. Damit endeten zwölf Jahre, in denen Millionen Menschen unvorstellbare Grausamkeiten angetan wurden. Etwa 470 000 von ihnen hatten, trotz der Mordlust der Nazis, überlebt.

Doch wie ging es für die Überlebenden weiter? Wie erlebten sie ihre Befreiung?
Was war die Lebensrealität der, meist körperlich ausgezehrten, Menschen, die oft weder Zuhause noch berufliche Perspektive hatten?
Und wie war der gesellschaftliche Umgang mit ihnen im Land der Täter?

Bis heute fällt Leuten oft der Begriff „Entschädigung“ ein, wenn von KZ-Überlebenden die Rede ist, doch was für Entschädigungen wurden überhaupt gezahlt?

Auf diese, leider oft tragischen Themen, wollen wir in einer Infoveranstaltung eingehen.

 

Kontakt: oat-berlin@riseup.net