Kategorien
Termine

#NoRacistPolicies

Kommt zur antirassistischen Demonstration anlässlich der Innenminister*innenkonferenz in

Berlin am 15.06.2023 um 17:30 Uhr!

Treffpunkt: Bundeskanzleramt (Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin)

Abschlusskundgebung: Bundesministerium des Inneren & für Heimat (Alt-Moabit 140, 10557 Berlin)

» mehr Info`s & Forderungen:  https://www.imk-protest.de/

Kategorien
Termine

Offenes Antifa Treffen am 14.6. um 19 Uhr

Mittwoch, 14.06.2023 | 19:00 Uhr | Bandito Rosso, Lottumstraße 10a, 10119 Berlin

Ihr wollt euch in Berlin antifaschistisch organisieren und sucht Leute, um euch auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden? Dann kommt zum Offenen Antifa-Treffen (OAT)!

Kategorien
Termine

Offenes Antifa Treffen am 31.5. um 19 Uhr

Mittwoch, 31.05.2023 | 19:00 Uhr | Bandito Rosso, Lottumstraße 10a, 10119 Berlin

Ihr wollt euch in Berlin antifaschistisch organisieren und sucht Leute, um euch auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden? Dann kommt zum Offenen Antifa-Treffen (OAT)!

Kategorien
Termine

Offenes Antifa Treffen am 17.5. um 19 Uhr

Mittwoch, 17.05.2023 | 19:00 Uhr | Bandito Rosso, Lottumstraße 10a, 10119 Berlin

Ihr wollt euch in Berlin antifaschistisch organisieren und sucht Leute, um euch auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden? Dann kommt zum Offenen Antifa-Treffen (OAT)!

Kategorien
Termine

07.05.23, 17 Uhr: Antimilitarismus Fahrrad-Demo

Sonntag, 07.05.2023 | 17:00 Uhr | S+U Warschauer Straße

Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom Faschismus, und damit auch das Ende des 2. Weltkriegs. Das Thema Krieg und Frieden hat heute wieder eine schreckliche Aktualität. Doch während für die meisten Menschen Krieg Tod und Vernichtung bedeutet, gibt es auch Unternehmen die am Krieg Profit machen. Von den 10 heute umsatzstärksten, börsennotierten, deutschen Firmen haben alle 10(!) NS-Vergangenheit. Von Mercedes-Benz, über Eon bis BASF. Die gleichen Konzerne machen noch heute ihre schmutzigen Geschäfte.
Am Vorabend des Tages der Befreiung wollen wir auf einige Firmen aufmerksam machen, die an KZs, Zwangsarbeit und Weltkrieg Gewinn gemacht haben.
Wir machen dazu eine kleine Fahrradtour, vorbei an Vertretungen einiger der wirtschaftlichen Mittäter des Nazismus.

Kommt vorbei und radelt mit, am 7. Mai um 17 Uhr!